Allgemeine Geschäftsbedingungen
RSA Schulung Online
Stand: Oktober 2025
1. Geltungsumfang
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Seminare, die zwischen RSA Schulung Online, Inhaber Salim Aminzada, Sachsentor, 21029 Hamburg (nachfolgend RSA Schulung Online) und dem Schulungsteilnehmer geschlossen werden. Sie umfassen sowohl Online-Seminare als auch Inhouse-Schulungen.
Ein Online-Seminar ist eine interaktive Online-Schulung, bei der Inhalte mit einer im Vorhinein festgelegten Start- und Endzeit über die Videokonferenz-Software ZOOM vermittelt werden. Die Teilnehmer folgen der Veranstaltung an eigenen Arbeitsplätzen/Computern oder sonstigen geeigneten Endgeräten. Inhouse-Schulungen sind Präsenzschulungen am Standort des jeweiligen Kunden.
Diese AGB richten sich an Unternehmer im Sinne des § 14 Abs. 1 BGB sowie an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. RSA Schulung Online nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn RSA Schulung Online ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Leistungsumfang / Zahlungsbedingungen
Inhalt, Teilnehmergebühr und Zeitpunkt der Seminare ergeben sich aus den Angaben auf dem Internetauftritt und im Anmeldeformular. Die Bezahlung erfolgt im Voraus gegen Rechnung und ist bei Online-Schulungen spätestens am Tag vor Seminarbeginn bzw. bei Inhouse-Schulungen spätestens 3 Tage vor Seminarbeginn zu entrichten.
Die Rechnungslegung erfolgt elektronisch per E-Mail vor dem Seminar. Bei kurzfristigen Anmeldungen kann der Kunde einen Überweisungsnachweis vor Seminarbeginn per E-Mail an RSA Schulung Online übermitteln. Die Rechnung enthält den jeweils gültigen Bruttoendpreis (Nettopreis zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer).
3. Anmeldung/Mehrere Teilnehmer
Online-Seminare
Die Anmeldung zu Online-Seminaren erfolgt über das Anmeldeformular auf der Homepage von RSA Schulung Online. Der Kunde kann durch Anklicken des Buttons „Jetzt anmelden” den Anmeldevorgang einleiten. Innerhalb des Anmeldevorgangs gibt der Kunde die erforderlichen Kontakt- und Teilnehmerdaten ein und schließt die Anmeldung durch Anklicken des Buttons „Anmeldung absenden” ab. Eingabefehler können vor Absenden der Anmeldung jederzeit korrigiert werden.
Mit der Anmeldung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über die Teilnahme am gewünschten Online-Seminar ab. RSA Schulung Online bestätigt den Zugang der Anmeldung innerhalb von 48 Stunden per E-Mail und prüft, ob das Teilnehmerkontingent verfügbar ist. Der Vertrag kommt erst durch eine verbindliche Buchungsbestätigung in Textform zustande.
Während des Seminars trägt jeder Teilnehmer bei Seminarbeginn über die Videokonferenz-Software ZOOM seinen Vor- und Nachnamen in das Namensfeld ein. Für mehrere Teilnehmer an einem Endgerät ist der Firmenname einzutragen.
Inhouse-Schulungen
Die Anmeldung zu Inhouse-Schulungen erfolgt telefonisch, schriftlich oder per E-Mail. Nach Prüfung des Teilnehmerkontingents nimmt RSA Schulung Online das Angebot des Kunden durch eine verbindliche Buchungsbestätigung in Textform an oder lehnt es ab. Der Vertrag kommt erst durch die Buchungsbestätigung zustande.
Jeder Teilnehmer an einer Inhouse-Schulung benötigt eine eigene Anmeldung. RSA Schulung Online bereitet eine Teilnehmerliste vor, die das beauftragende Unternehmen ausfüllt und zurücksendet. Am Seminartag bestätigt jeder Teilnehmer durch Unterschrift auf einer Anwesenheitsliste seine Teilnahme.
4. Absage von Seminaren / Änderungsvorbehalt
RSA Schulung Online behält sich vor, ein Seminar wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl bis spätestens 5 Werktage vor dem geplanten Termin oder aus sonstigen wichtigen, nicht zu vertretenden Gründen (z. B. unvorhersehbare Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. RSA Schulung Online bemüht sich, mit dem Kunden einen Ausweichtermin zu vereinbaren. Sollte dies nicht gelingen, wird die gezahlte Teilnahmegebühr erstattet.
Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
RSA Schulung Online behält sich vor, notwendige inhaltliche und/oder organisatorische Änderungen vor oder während des Seminars vorzunehmen, sofern der Gesamtcharakter nicht wesentlich verändert wird. Im Bedarfsfall können vorgesehene Trainer durch Trainer gleicher Qualifikation ersetzt werden. Geplante Inhouse-Schulungen können bei zu geringer Nachfrage, aus Arbeitsschutzgründen oder aufgrund behördlicher Vorgaben als Online-Seminare durchgeführt werden.
5. Rücktrittsrecht und Umbuchungsoption
Ein Rücktrittsrecht seitens des Kunden besteht nicht.
Der Kunde kann seine Teilnahme an einem gebuchten Seminar auf einen anderen Termin umbuchen. Diese Serviceleistung wird als „Kostenfreie Umbuchungsoption” angeboten. Der Ersatztermin muss innerhalb von 6 Monaten nach dem ursprünglichen Termin wahrgenommen werden. Umbuchungen sind schriftlich per E-Mail an info@rsa-schulung-online.de zu beantragen.
Die erste Umbuchung ist kostenfrei. Für jede weitere Umbuchung desselben Seminars behält sich RSA Schulung Online das Recht vor, eine angemessene Umbuchungsgebühr je Teilnehmer zu erheben, deren Höhe dem Kunden mitgeteilt wird.
6. Haftung
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, außer bei Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) oder bei Schäden durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung von RSA Schulung Online, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Bei einfach fahrlässiger Verletztung wesentlicher Vertragspflichten haftet RSA Schulung Online nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Diese Einschränkungen gelten auch für Vertreter und Erfüllungsgehilfen, insbesondere Referenten, von RSA Schulung Online. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Für technische Probleme des Kunden (z. B. Internetstörungen), die nicht von RSA Schulung Online verursacht sind, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit RSA Schulung Online zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (RSA Schulung Online, Salim Aminzada, Sachsentor 61, 21029 Hamburg, E-Mail: info@rsa-schulung-online.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Hinweis auf die Möglichkeit eines vorzeitigen Erlöschens des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir unsere Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
Hinweis auf die Möglichkeit eines vorzeitigen Erlöschens des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir unsere Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
RSA Schulung Online
Salim Aminzada
Sachsentor 61
21029 Hamburg
E-Mail: info@rsa-schulung-online.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
bestellt am (*) erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Ort, Datum
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes bitte streichen
8. Speicherung des Vertragstextes
9. Zugang zum Online-Seminar
Der Zugang zu Online-Seminaren erfolgt kennwortgeschützt über das Internet. Die Teilnehmer erhalten mit der Buchungsbestätigung und einer rechtzeitigen Erinnerung vor Seminarbeginn per E-Mail die Einladung mit den Zugangsdaten sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Teilnahme über den Webbrowser. Alternativ kann die kostenlose Videokonferenz-Software auf das Endgerät heruntergeladen und mit den Zugangsdaten verwendet werden.
10. Urheberrecht
11. Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Für die Durchführung und die sich aus diesem Vertrag ergebenden Ansprüche gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist Hamburg.
12. Anbieterkennzeichnung und ladungsfähige Anschrift
RSA Schulung Online
Salim Aminzada
Sachsentor 61
21029 Hamburg
E-Mail: info@rsa-schulung-online.de